| Die Themen im Überblick: | |
|---|---|
| 04.11.2016 | Die Zukunft der Automobilität - Wohin steuert Deutschlands liebstes Kind? mit Prof. Dr. Eckard Helmers, St. Wendel |
| 18.03.2016 | Wie sicher ist Deutschland? - Sicherheitsgefühl kontra Kriminalitätslage mit Bernhard Arnold, Kaiserslautern |
| 13.11.2015 | Gehört der Islam zu Deutschland? - Islam verstehen, Muslimen begegnen mit Matthias Knödler, Dortmund |
| 20.03.2015 | Männer-Dämmer-Schoppen - spezial (mit Frauen) Schwerter zu Pflugscharen - Ein Bibelwort, das die Diktatur ins Wanken brachte Harald Bretschneider, Dresden |
| 10.10.2014 | 25 Jahre Männer-Dämmer-Schoppen - spezial (mit Frauen) Nur für kurze Zeit - Ein musikalisch-humorvoller Abend mit Arnim Töpel, Heidelberg |
| 07.03.2014 | Was macht wirklich stark? - Wirkungsvoll Mobbing und Gewalt entgegentreten Michael Stahl, Bopfingen |
| 20.09.2013 | Fremd in Deutschland? - Wie Integration gelingen kann Carlo Riva, Worms Lesen Sie die Zusammenfassung auf: http://www.jugend.rlp.de |
| 15.03.2013 | Die Web-Revolution - Wie sich das Internet auf Demokratie und Politik auswirkt Ulrich Pontes, Mainz |
| 26.10.2012 | Vom aktiven Altern und der Gerechtigkeit zwischen den Generationen Fritz Schroth, Bischofsheim |
| 16.03.2012 | Einsteigen - Aufsteigen - Aussteigen, Tragfähige Lebensplanung Henning Dobers, Hann.Münden |
| 30.09.2011 | Geschlechtslos in die Zukunft? - Hintergründe der Gender-Debatte Konstantin Mascher, Reichelsheim |
| 11.03.2011 | 100% erneuerbare Energien? - Wie der Energiemix der Zukunft aussieht mit Fred Jung, Wörrstadt |
| 01.10.2010 | Hat die Wissenschaft Gott begraben? - Glaube und Naturwissenschaft Dr. Jürgen Spieß, Marburg |
| 05.03.2010 | Finanzkrise ohne Ende? - Verantwortlich mit Geld umgehen Ralf Schmidt, Hassloch |
| 25.09.2009 | “… Vater sein dagegen sehr” - Wie viel Vater braucht ein Mensch? Ralph Pechmann, Reichelsheim |
| 05.06.2009 | Phänomen Klimawandel - zwischen Panikmache und Verharmlosung Prof. Dr. Eckard Helmers, St. Wendel |
| 20.03.2009 | 40. Männer-Dämmer-Schoppen - spezial (mit Frauen) Lieber Arm ab als arm dran. Grenzen haben - erfüllt leben Rainer Schmidt, Bonn |
| 26.09.2008 | Niemand isst für sich allein - Ernährung und Weltverantwortung Kurt Bangert, Friedrichsdorf |
| 06.06.2008 | Mythos Europa - Was bleibt vom christlichen Abendland? Dr. Philipp W. Hildmann, München |
| 14.03.2008 | Wann ist der Mann ein Mann? - Männliche Identität Dr. Ulrich Giesekus, Freudenstadt |
| 16.11.2007 | Vertrauen in die Zukunft - Persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen Prof. Dr. rer. pol. Hermann Sautter, Göttingen Gemeinsame Veranstaltung mit dem Frühstückstreffen für Frauen |
| 22.06.2007 | Der gläserne Mensch? Datenschutz und Demokratie Prof. Dr. Peter A. Henning, Karlsruhe |
| 23.02.2007 | Wieviel Gesundheit können wir uns leisten? Dr. Manfred Heinz, Waldmohr |
| 06.10.2006 | Männer weinen nicht - Vom Umgang mit Leid Dr. Markus Steffens, Kaiserslautern |
| 23.06.2006 | Grüße von E.T. – Gibt es Leben auf anderen Planeten? Prof. Dr. Eckard Helmers, St. Wendel |
| 24.03.2006 | Homsexualität verstehen Konstantin Mascher, Reichelsheim |
| 09.09.2005 | Islam zwischen Religion und Politik Ulrich Neuhausen, Drolshagen |
| 10.06.2005 | Sterben in Würde - Sterbehilfe oder Sterbebegleitung? Schwester Rosemarie Römhild, Speyer |
| 18.02.2005 | Gentechnik bei uns zu Hause Dr. Uwe Preßler, Waldsee, Mikrobiologe bei der BASF |
| 10.09.2004 | 15 Jahre Männer-Dämmer-Schoppen - spezial (mit Frauen) \\Lieber Lachfalten als Tränensäcke. Ein Abend mit und über Humor mit Arno Backhaus, Calden |
| 14.05.2004 | Wie ein zweites Leben!? Transplantation und Organspende Dr. Cornelius Moser, Bechhofen |
| 27.02.2004 | Das tut mir gut. Von der Kunst zu leben Dr. Ulrich Giesekurs, Psychotherapeut, Freudenstadt |
| 26.09.2003 | Fit und Fun mit Mister Universum Thomas Bachert, Neustadt/W |
| 27.06.2003 | Globalisierung - Schlaraffenland oder Armutsfalle? Helmut Simon, Wehrheim |
| 21.02.2003 | Wenn's um Geld geht …\\Ralf Schmidt, Hassloch |
| 13.09.2002 | Ellenbogen contra Nächstenliebe! - Überleben nur die Starken mit Andreas Malessa, Hochdorf |
| 14.06.2002 | Früher war alles anders - Wertevermittlung in Familie und Gesellschaft Wilhelm Faix, Adelshofen |
| 22.02.2002 | Lebensperspektiven - und wie man der richtigen auf die Spur kommen kann Prof. Dipl. Ing. R. Brenner, Kaiserslautern |
| 09.11.2001 | Das Schweigen der Männer - Kommunikation in der Ehe Hans-Avred Willberg, Freudenstadt |
| 23.03.2001 | Väter und Söhne - Fremde, Rivalen, Freunde Ralph Pechmann, Reichelsheim |
| 20.10.2000 | Die Macht der Medien - Sind wir fern(seh)gesteuert? Günter Pahl, Waldmohr |
| 25.08.2000 | Werden wir alle vergiftet? - Reale und überschätzte Umweltgefahren Dr. Manfred Heinz, Schönenberg-Kübelberg |
| 12.05.2000 | Nur keinen Streit - Wie gehen wir mit Konflikten um? Dr. Ludwig Burgdörfer, Landau |